Willkommen auf den Seiten der
HK INGENIEURBÜRO GmbH
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an hochqualitativen Ingenieurleistungen im Bereich Schiffbau, Stahlbau und Maschinenbau.

Wir schöpfen unsere Expertise aus
über 25 Jahren Branchenerfahrung
Mit besonderem Schwerpunkt auf die ausgesprochene Qualität unserer Leistungen, liefern wir unseren Kunden stets die technisch, als auch wirtschaftlich optimale Lösung.
Willkommen auf den Seiten der
HK INGENIEURBÜRO GmbH
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an hochqualitativen Ingenieurleistungen im Bereich Schiffbau, Stahlbau und Maschinenbau.

Wir schöpfen unsere Expertise aus
über 25 Jahren Branchenerfahrung
Mit besonderem Schwerpunkt auf die ausgesprochene Qualität unserer Leistungen, liefern wir unseren Kunden stets die technisch, als auch wirtschaftlich optimale Lösung.

UNSER UNTERNEHMEN
Unser Unternehmen wurde 1995 von den beiden Ingenieuren Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Koldrack und Dipl.-Ing. (FH) Peter Hintze gegründet und entwickelte sich schnell zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen nach deutscher Tradition.
Wir blicken somit zurück auf über 25 Jahre Branchenerfahrungen im Schiffbau, sowie im Stahl- und Maschinenbau.
Der intensive Erfahrungsaustausch innerhalb unseres funktionierenden Teams zählt bei der Lösung der Konstruktionsaufgaben zu unseren hervorzuhebenden Stärken. Durch unser breitgefächertes Know-how und unseren profunden Erfahrungsschatz können wir schnell und effektiv auf Kundenwünsche und Marktveränderungen reagieren.
UNSERE KAPAZITÄTEN
Dank unseres langjährigen, kontinuierlichen Einsatzes und zahlreicher Kooperationen in der Industrie, haben wir für unser Unternehmen eine Struktur geschaffen, die uns sowohl personell, als auch organisatorisch in die Lage versetzt, jede Herausforderung zu meistern und auch komplexe und umfangreiche Projekte erfolgreich umzusetzen. Seit 1999 haben wir außerdem die Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung.
Unsere zahlreichen Referenzen belegen unser Versprechen und bilden das Fundament für unsere umfangreichen Erfahrungswerte.

WAS UNS WICHTIG IST
Unsere Unternehmenswerte

UNSER ANLIEGEN

UNSER QUALITÄTSANSPRUCH

UNSERE INTERNEN WERTE
UNSER LEISTUNGSPROFIL
Zu unserem Leistungsprofil gehören anspruchsvolle, technisch durchdachte und wirtschaftlich maximal optimierte Projekt- und Konstruktionsleistungen mit absoluter Qualitätsorientierung.
Unsere Mitarbeiter beherrschen alle gängigen 2D– und 3D-CAD-Systeme wie AutoCAD und Inventor und kennen die Konstruktionsmethoden unserer Kunden.
Unsere Berechnungen erstellen wir mit der Methode der finiten Elemente (FEM). Hierfür nutzen wir die Software Nastran und RFEM von Dlubal.
Durch die Erlaubnis zur gewerblichen Arbeitnehmerüberlassung arbeiten unsere Mitarbeiter bei Bedarf auch vor Ort. Bei komplexen Aufgaben fungieren wir als Generalauftragnehmer und arbeiten mit kompetenten Partnern zusammen.
UNSERE LEISTUNGEN
im überblick

SCHIFFBAU
z.B. Konstruktion von Rettungseinrichtungen, Fundamentierungen, Schiffsstrukturen, Schiffsluken und -türen

FEM BERECHNUNGEN
z.B. statische Berechnungen von Lastaufnahmemitteln, Stahlstrukturen, Fundamentierungen aus Stahl

STAHL- UND MASCHINENBAU
z.B. Fertigungs- und Rationalisierungsmittel, Transport- und Lastaufnahmemittel, Stahlbehälter, Stahlstrukturen

TECHNISCHE DOKUMENTATIONEN
z.B. Betriebsanleitungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für Betriebsmittel, Transport- und Lastaufnahmemittel

SCHIFFBAU
z.B. Konstruktion von Rettungseinrichtungen, Fundamentierungen, Schiffsstrukturen, Schiffsluken und -türen

STAHL- UND MASCHINENBAU
z.B. Fertigungs- und Rationalisierungsmittel, Transport- und Lastaufnahmemittel, Stahlbehälter, Stahlstrukturen

FEM BERECHNUNGEN
z.B. statische Berechnungen von Lastaufnahmemitteln, Stahlstrukturen, Fundamentierungen aus Stahl

TECHNISCHE DOKUMENTATIONEN
z.B. Betriebsanleitungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG für Betriebsmittel, Transport- und Lastaufnahmemittel
UNSER ENGAGEMENT IN
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNG
Die HK INGENIEURBÜRO GmbH ist als Praxispartner in Forschungsprojekte der Universität Rostock und der AiF Projekt GmbH mit eingebunden.
In Zusammenarbeit mit der Universität Rostock haben wir die Entwicklung eines stationären Wirbelschichtverfahrens zur dezentralen Klärschlammverwertung im kleinen Bereich auf Basis multiphysikalischer 3D-CFD-Methoden erforscht und konnten uns dadurch Spezialwissen für die Konstruktion von nachhaltigen Klärschlammverbrennungsanlagen aneignen.
Neue Kompetenzen durch Forschung
Ferner konnten wir bei diesem Forschungsprojekt neue Kompetenzen im Bereich multiphysikalische und thermophysikalische Berechnungen erwerben, womit wir nun eine neuartige Dienstleistung anbieten können.